Wärmedämmung
- Styropor DEO WLG 040, 035, 031 / KPA 100, 150, 200
- PurAllu (PUR WLG 023)
- Styrodur (XPS WLG 030)
- Mineralwolle
Trittschalldämmung
- Styropor DES 4000, 5000
- Mineralwolle
- Rolljet / Dämmrolle für Fußbodenheizung
- Ethaform
Trittschalldämmung
- Styropor DES 4000, 5000
- Mineralwolle
- Rolljet / Dämmrolle für Fußbodenheizung
- Ethaform
Ausgleichestrich
- Fest gebundene Wärme- und Trittschall-Ausgleichschüttungen
- Porenleichmörtel
- Flüssigdämmung
Feuchtigkeitsisolierung
- Gefitas 1/250, 3/300
- Knauf Abdichtungsbahn
- Bituminösen Abdichtungsbahnen V60S4, GW200 mit und ohne ALU
- PVC-Folien (0,2 oder 0,5 mm)
Estrichdämmung
- Zementgebundene Schüttung mit wärme- und trittschalldämmenden Eigenschaften
airpor, thermobound ist eine pump-fähige zementgebundene Schüttung mit wärme- und trittschalldämmenden Eigenschaften. airpor light wird aus EPS Neuware in abgestimmter Sieblinie mit Zement als Bindemittel und einem speziell pulverisiertem Zusatzmittel, welches unter Wasserzugabe (bauseits) zur Herstellung von Ausgleichschichten mit wärme- und trittschalldämmenden Eigenschaften eingesetzt.
airpor light ist eine schnell härtende, hydraulisch gebundene Ausgleichsdämmung. Das Produkt ist bei erdfeuchtem Einbau in einer Dicke von 60 mm bereits nach einem Tag begehbar und kann nach 2 Tagen mit einer Lastverteilungsschicht (Estrich) versehen werden.
Verarbeitung
airpor light wird in erdfeuchter Konsistenz mit herkömmlichen Misch- und Fördermaschinen hergestellt und gefördert. Die Verarbeitung erfolgt auf die gleiche Art und Weise wie bei einem herkömmlicher Zementestrich. Die Verdichtung sollte vollflächig und über den gesamten Querschnitt erfolgen, das wirkt sich mit einem Volumenverlust von ca. 10 % bis 15 % auf die Einbauhöhe aus und sollte bei der Kalkulation und Bestellung berücksichtigt werden.
Feuchtigkeit / Belegreife
Die Bestimmung der Restfeuchte kann grundsätzlich über verschiedene Verfahren erfolgen. In der Praxis hat sich die CM-Messmethode zur Prüfung der Restfeuchte am eingebauten airpor light bewährt. Die Einwaage beträgt 10 g und wird über den gesamten Querschnitt entnommen. Bei einer Druckanzeige von max. 1,2 bar ist die Belegreife erreicht. Alternativ empfehlen wir die Sichtprüfung, bei der ein Stück 10 x 10 cm mit scharfem Messer über die gesamte Einbaustärke vorsichtig herausgeschnitten wird. Zeigt sich über den gesamten Querschnitt eine Farbgebung wie in der oberen Randzone, lässt dies auf eine gleichmäßige Trocknung schließen.
Mischempfehlung
200 Liter Fertigmischung mit ca. 8 bis 9 Liter Wasser an mischen.